"Sherlock Holmes und der blaue Rubin"
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.burgspiele-parsberg.de
Link zum Kartenvorverkauf: https://www.burgspiele-parsberg.de/kartenverkauf

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.burgspiele-parsberg.de
Link zum Kartenvorverkauf: https://www.burgspiele-parsberg.de/kartenverkauf

Wir drehen wieder die Zeit zurück. Das Burgmuseum lädt Sie zu einem weiteren Filmabend in den Säulensaal der Burg ein.
Lassen Sie sich die historischen Filme nicht entgehen. Vielleicht erkennen Sie sich im Film wieder.
Beginn ist um 18:00 Uhr.
Der Eintritt beträgt 2 €
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.burgspiele-parsberg.de
Link zum Kartenvorverkauf: https://www.burgspiele-parsberg.de/kartenverkauf

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.burgspiele-parsberg.de
Link zum Kartenvorverkauf: https://www.burgspiele-parsberg.de/kartenverkauf

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.sbop.de/
Sommerkonzert auf Burg Parsberg!
C-Moon, eine Band aus Regensburg lädt am 09. Juli 2025 (bei schlechtem Wetter am 16.07.25) zu einem sommerlichen Konzertabend ein. Ab 20:30 Uhr werden sie dort ihre Songs zum Besten bringen. Die von den Bandmitgliedern selbst schlicht als Pop bzw. Pop-Rock charakterisierte Musik, lässt sich trotz einer gewissen Nähe zum Brit Pop nur schwer in vorgefertigte Kategorien pressen – zu vielfältig sind die musikalischen Einflüsse, auf die C-Moon sich berufen können: „Wir wollen uns nicht hundertprozentig auf eine Musikrichtung festlegen.“ In ihren Texten – allesamt in englischer Sprache verfasst – verarbeiten C-Moon persönliche Eindrücke und Erlebnisse: „Jeder Song birgt seine eigene Geschichte.“ Auf diese Weise hat die Band ihren eigenen Stil kreiert, der weder an Modewellen gebunden ist noch auf eine bestimmte Altersgruppe abzielt, „allerdings auch nie vergeht“
Mit dieser Art der Musik passen sie perfekt zum diesjährigen Theaterstück "Sherlock", die auf der seblen Bühne an den Wochenenden dargeboten wird.
Die Band freut sich auf einen schönen gemeinsamen Abend - also bitte weitersagen und kommen!
Organisation: “the one light philosophy” Maxim Pöller - im Rahmen des Kultursommer 2025
Bei schlechtem Wetter ist eine Woche später, am 16. Juli, der Ausweichtermin.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.burgspiele-parsberg.de
Link zum Kartenvorverkauf: https://www.burgspiele-parsberg.de/kartenverkauf

Einladung zum Sommerfest 2025 am Sportgelände des Turnvereins 1899 Parsberg
Termin: 12. Juli 2025 - ab 15 Uhr
DER TV 1899 PARSBERG HEISST ALLE HERZLICH WILLKOMMEN!

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.burgspiele-parsberg.de
Link zum Kartenvorverkauf: https://www.burgspiele-parsberg.de/kartenverkauf

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.burgspiele-parsberg.de
Link zum Kartenvorverkauf: https://www.burgspiele-parsberg.de/kartenverkauf

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.burgspiele-parsberg.de
Link zum Kartenvorverkauf: https://www.burgspiele-parsberg.de/kartenverkauf

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.burgspiele-parsberg.de
Link zum Kartenvorverkauf: https://www.burgspiele-parsberg.de/kartenverkauf

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.burgspiele-parsberg.de
Link zum Kartenvorverkauf: https://www.burgspiele-parsberg.de/kartenverkauf

Im Rahmen des Parsberger Ferienkalenders
Wir drehen wieder die Zeit zurück. Das Burgmuseum lädt Sie zu einem weiteren Filmabend in den Säulensaal der Burg ein.
Lassen Sie sich die historischen Filme nicht entgehen. Vielleicht erkennen Sie sich im Film wieder.
Beginn ist um 18:00 Uhr.
Der Eintritt beträgt 2 €
HERZLICH WILLKOMMEN zum Volksfest Parsberg 2025
Weitere Informationen finden Sie unter:
HERZLICH WILLKOMMEN zum Volksfest Parsberg 2025
Weitere Informationen finden Sie unter:
HERZLICH WILLKOMMEN zum Volksfest Parsberg 2025
Weitere Informationen finden Sie unter:
HERZLICH WILLKOMMEN zum Volksfest Parsberg 2025
Weitere Informationen finden Sie unter:
HERZLICH WILLKOMMEN zum Volksfest Parsberg 2025
Weitere Informationen finden Sie unter:
Wir drehen wieder die Zeit zurück. Das Burgmuseum lädt Sie zu einem weiteren Filmabend in den Säulensaal der Burg ein.
Lassen Sie sich die historischen Filme nicht entgehen. Vielleicht erkennen Sie sich im Film wieder.
Beginn ist um 18:00 Uhr.
Der Eintritt beträgt 2 €
Der Frühjahrstermin ist nicht am 04.03.2023 (Parsberger Kulturkalender), sondern am Sonntag, 05.03.2023!
Wir drehen wieder die Zeit zurück. Das Burgmuseum lädt Sie zu einem weiteren Filmabend in den Säulensaal der Burg ein.
Lassen Sie sich die historischen Filme nicht entgehen. Vielleicht erkennen Sie sich im Film wieder.
Beginn ist um 18:00 Uhr.
Der Eintritt beträgt 2 €
Filmvorführung in deutscher Sprache mit kleiner Bewirtung und gemütlichem Beisammensein.
Eintritt frei

Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.pug-parsberg.de
Ab Sonntag, 19. Oktober bis Sonntag, 09. November 2025 jeweils sonntags ab 14.00 -16.30 Uhr und während der Burgweihnachten. Gerne auch unter der Woche nach Absprache. Säulensaal der Burg Parsberg.
www.kunstgilde-parsberg.de
23
Okt 2025
Vortrag: Hans (2) von Parsberg
Veranstalter: Förderverein Burg/Museum
Burgsaal
19:00 Uhr
23
Okt 2025
Vortrag: Hans (2) von Parsberg
Veranstalter: Förderverein Burg/Museum
Burgsaal
19:00 Uhr
Hans (2) von Parsberg, das wirkmächtigste Mitglied des Geschlechts der Parsberger zu Parsberg – Leben und Wirken
Vortrag von OStD i.R. Eckard Fruhmann
Hans (2) von Parsberg (*≈1385 - †1469) stand nachweislich von 1410 bis 1468 im Dienst von Kaisern, Königen, Wittelsbacher Herzögen und Fürstbischöfen. Er war damit wohl das wirkmächtigste Mitglied der Familie der Parsberger zu Parsberg, wenngleich vom formalen Rang in der Ständegesellschaft des Spätmittelalters nicht immer das Ranghöchste.
Im Vortrag wird ein Blick auf Herkunft und Leben dieses Parsbergers geworfen, der zusammen mit seinen Brüdern Werner (1), Reichsschultheiß von Nürnberg, Christoph (1), Kammermeister von König Christoph III. von Dänemark, Schweden und Norwegen, Konrad (4), Kammermeister der Herzogin von Lothringen, und Friedrich (4), Fürstbischof von Regensburg, das Geschehen in Bayern und weit darüber hinaus im 15. Jahrhundert über mehrere Jahrzehnte mitprägte.
Eintritt frei!
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Burg/Museum e.V. und der Stadt Parsberg
Epitaph:
Sw-Version: Hager, Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern, Band 2, IV. Bezirksamt Parsberg, München 1906, Tafel VII
Farbversion: E. Fruhmann
PARSBERGER HATZENGRÜNLAUF
Alle Infos zum Wettberwerb, den Strecken und Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Webseite des TV Parsberg: https://www.tvparsberg.de/
Ab Sonntag, 19. Oktober bis Sonntag, 09. November 2025 jeweils sonntags ab 14.00 -16.30 Uhr und während der Burgweihnachten. Gerne auch unter der Woche nach Absprache. Säulensaal der Burg Parsberg.
www.kunstgilde-parsberg.de
Informationen zum Kartenvorverkauf folgen.
Ab Sonntag, 19. Oktober bis Sonntag, 09. November 2025 jeweils sonntags ab 14.00 -16.30 Uhr und während der Burgweihnachten. Gerne auch unter der Woche nach Absprache. Säulensaal der Burg Parsberg.
www.kunstgilde-parsberg.de
Ab Sonntag, 19. Oktober bis Sonntag, 09. November 2025 jeweils sonntags ab 14.00 -16.30 Uhr und während der Burgweihnachten. Gerne auch unter der Woche nach Absprache. Säulensaal der Burg Parsberg.
www.kunstgilde-parsberg.de
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.parsberger-burgweihnacht.de/
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.parsberger-burgweihnacht.de/
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.parsberger-burgweihnacht.de/
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.parsberger-burgweihnacht.de/
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.parsberger-burgweihnacht.de/
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.parsberger-burgweihnacht.de/
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dpsg-parsberg.de
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dpsg-parsberg.de